Affektive Kommunikation in Therapie und Beratung
Tom Levold
Im Fokus dieses Workshops steht die Frage, wie Veränderung in der systemischen Therapie nicht nur auf kognitiver, sondern auch auf emotionaler Ebene wirksam werden kann.
Systemische Therapie zielt als entwicklungsfördernde zwischenmenschliche Begegnung darauf ab, einengende oder destruktive Muster zu verändern. Häufig liegt aber der Fokus vor allem auf kognitiven Prozessen, während die affektive Dynamik in der therapeutischen Beziehung vernachlässigt wird. Affektive Kommunikation, die für den Erfolg therapeutischer Prozesse eine zentrale Rolle spielt, wird zu wenig systematisch als Ressource genutzt.
Der Workshop stellt ein praxisnahes Konzept zum Umgang mit Affekten, Gefühlen und Emotionen in der systemischen Therapie vor. Dabei werden Erkenntnisse aus der Säuglings- und Affektforschung einbezogen. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis des Referenten sowie aus dem Erfahrungsschatz der Teilnehmenden werden die Inhalte gemeinsam erarbeitet und vertieft. So wird ein Zugang zu einer lebendigen, emotional wirksamen systemischen Therapie eröffnet, der für Professionelle in Therapie und Beratung wertvolle Impulse bietet.
Termin Zeiten & Kosten Termin:
25.–26.11.2026Zeiten & Kosten:
1. Tag: 10.00 bis 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 bis 17.00 Uhr
€ 340,-
€ 300,- für Studierende
