Kostenfreie Informationsabende

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht der geplanten kostenfreien Informationsabende zu Weiterbildungen des Kasseler Instituts. Informationsabende finden in Präsenzform oder in einer Online-Variante mit kleiner Teilnehmer*innenzahl statt. Die Online-Infoabende finden Sie auch hier aufgelistet.

Sie finden keinen aktuellen Informationsabend-Termin zum Weiterbildungsangebot Ihres Interesses? Dann schauen Sie immer mal wieder auf diese Seite oder fragen Sie beim Organisationsteam des Instituts nach. Es lohnt sich, denn die Informationsabende werden fortlaufend dem aktuellen Bedarf angepasst!

Infoabend für die Weiterbildungen „Systemische (Familien-) Therapie und Beratung“ sowie „Systemische Beratung“

Diese für Sie kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung bietet Ihnen ein erstes Beschnuppern oder Kennenlernen unseres Instituts.

Sie erfahren grundlegend Wissenswertes zu unseren beiden Weiterbildungsangeboten

„Systemische (Familien-) Therapie und Beratung“ sowie „Systemische Beratung“.

Sie bekommen einen detaillierten Überblick über den Aufbau und die Inhalte dieser Weiterbildungen, die für systemische Beginner*innen geeignet sind.

Sie erleben dabei eine Lehrtherapeutin oder einen Lehrtherapeuten unseres Weiterbildungsteams, lernen – im Fall einer Präsenzveranstaltung – unsere Räumlichkeiten kennen und können sich ein erstes Bild machen. Damit Sie uns auch fachlich-inhaltlich kennenlernen können, bietet Ihnen die Lehrtherapeutin, der Lehrtherapeut einen fachlichen Input zu Themen aus der systemischen Landschaft.

Die nächsten Informationsabende:

Termin:

09.06.2023 um 18:00 Uhr – online

Inhaltliches Thema:

“Wer nicht weiß wohin er will, darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.“

Dieses Zitat von Mark Twain illustriert auf treffliche Weise die Bedeutung der Auftragsklärung in der systemischen Beratung.
Wenn Sie neugierig geworden sind, was es damit auf sich hat, erfahren Sie mehr zu diesem speziellen Thema anhand eines kleinen Inputs, den unsere Lehrtherapeutin Susanne Kolbe zusätzlich zu den Informationen zur Weiterbildung an diesem Abend geben wird. Lassen Sie sich informieren und anregen!

Lehrtherapeutin:

Susanne Kolbe

 

Termine:

19.07.2023 um 19:00 Uhr
23.08.2023 um 18:00 Uhr – online

Inhaltliches Thema:

„Zirkuläres Fragen – ein zentrales Werkzeug systemischen Arbeitens“

Systemische Therapeut*innen und Berater*innen erforschen das relevante Familien- oder Arbeitssystem mit (zirkulären) Fragen und können so zu Entwicklungs- und Veränderungsprozessen anregen. Dafür ist die Art der gestellten Fragen bedeutsam. Es gibt Fragen, die dienen der Informationsgewinnung wie zum Beispiel: „Wie spät ist es?“ Hierauf gibt es (fast) nur eine mögliche Antwort. Und es gibt Fragen, die dienen eher der Informationserzeugung, beispielsweise alle Fragen an Systemmitglieder darüber, was sie denken, was ein anderes Systemmitglied denkt: „Wenn Ihr Mann hier wäre, was glauben Sie, würde er jetzt dazu sagen?“
Wenn solche Fragen in Anwesenheit der Betroffenen gestellt werden („Tratsch“ über Anwesende) können sich die Berater*innen der hohen Aufmerksamkeit aller Anwesenden sicher sein, Neugier kann sich entwickeln und neue Informationen über die Weltsicht und Bedeutungsgebung der Anderen entstehen.

Lehrtherapeutin:

Ingrid Voßler

Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung

    Bitte nehmen Sie die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis

     

    Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis genommen. Für unsere Informationsabende und Vorträge gelten die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen nicht. Setzen Sie bitte trotzdem den Haken für die weitere Bearbeitung. Danke!

    Infoabend - Systemische Supervision

    Diese für Sie kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung bietet Ihnen ein erstes Beschnuppern oder Kennenlernen unseres Instituts.

    Sie erfahren grundlegend Wissenswertes zu unserem Weiterbildungsangebot.

    „Systemische Supervision“.

    Mit dieser Weiterbildung sprechen wir Menschen an, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern bzw. verändern wollen. Wir wenden uns auch an Menschen, die ihre Steuerungskompetenzen als Führungskraft vertiefen und ihren Blick auf organisationale Dynamiken und Strukturen schärfen und systemisch ausrichten wollen.

    Wir richten uns ebenso an Berater*innen, Sozialpädagog*innen, Lehrer*innen, Psycholog*innen und Ärzt*innen, die aufbauend auf einer vorhandenen systemischen Basisweiterbildung, eine systemische Zusatzqualifikation mit dem Ziel der Verbesserung ihrer beruflichen Möglichkeiten anstreben.

    Der nächste Informationsabend:

    Termin:

    04.12.2023 um 18:30 Uhr

    Lehrtherapeut:

    Andreas Wahlster

    Wir freuen uns auf Sie!

    Anmeldung

      Bitte nehmen Sie die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis

       

      Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis genommen. Für unsere Informationsabende und Vorträge gelten die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen nicht. Setzen Sie bitte trotzdem den Haken für die weitere Bearbeitung. Danke!

      Infoabend – Systemisches Elterncoaching

      Diese für Sie kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung bietet Ihnen ein erstes Beschnuppern oder Kennenlernen unseres Instituts.

      Sie erfahren grundlegend Wissenswertes zu unserem Weiterbildungsangebot

      „Systemisches Elterncoaching“.

      Die Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Fachleute aus dem erzieherischen, sozialpädagogischen, pädagogischen und therapeutischen Bereich sowie alle professionellen Helfer*innen, die mit Eltern arbeiten.

      Der nächste Informationsabend:

      Termin:

      19.10.2023 um 18:30 Uhr

      Lehrtherapeut:

      Andreas Wahlster

      Wir freuen uns auf Sie!

      Anmeldung

        Bitte nehmen Sie die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis

         

        Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis genommen. Für unsere Informationsabende und Vorträge gelten die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen nicht. Setzen Sie bitte trotzdem den Haken für die weitere Bearbeitung. Danke!

        Infoabend – Systemische Paartherapie und Paarberatung

        Diese für Sie kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung bietet Ihnen ein erstes Beschnuppern oder Kennenlernen unseres Instituts.

        Sie erfahren grundlegend Wissenswertes zu unserem Weiterbildungsangebot

        „Systemische Paartherapie und Paarberatung“.

        Sie bekommen einen detaillierten Überblick über den Aufbau und die Inhalte dieser Weiterbildung.

        Sie erleben die Lehrtherapeutin Ingrid Voßler, die diese Weiterbildung entwickelt hat und seit vielen Jahren durchführt. Sie lernen – im Fall einer Präsenzveranstaltung – unsere Räumlichkeiten kennen und können sich ein erstes Bild machen. Damit Sie uns auch fachlich-inhaltlich kennenlernen können, bietet Ihnen Ingrid Voßler einen fachlichen Input zu einem paartherapeutischen Thema.

        Wir wenden uns mit dieser Weiterbildung an Menschen mit einem systemischen Basiswissen, die fundierte systemische Kompetenzen für das professionelle Handeln in der Arbeit mit Paaren erwerben wollen: Systemtheoretische Grundlagen, praxistaugliche Konzepte sowie Methodenwissen, gerahmt durch eine herzliche Atmosphäre in der Weiterbildung.

        Die nächsten Online-Informationsabende:

        Termine:

        11.07.2023
        14.09.2023
        01.11.2023
        jeweils um 18:00 Uhr

        Lehrtherapeutin:

        Ingrid Voßler

        Inhaltliches Thema:

        „Zwei sind nötig, damit eine*r sich kennenlernt.“ (Gregory Bateson)

        Wir freuen uns auf Sie!

        Anmeldung

          Bitte nehmen Sie die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis

           

          Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis genommen. Für unsere Informationsabende und Vorträge gelten die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen nicht. Setzen Sie bitte trotzdem den Haken für die weitere Bearbeitung. Danke!

          Infoabend - Systemaufstellungen Kompakt

          Diese für Sie kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung bietet Ihnen ein erstes Beschnuppern oder Kennenlernen unseres Instituts.

          Sie erfahren grundlegend Wissenswertes zu unserem Weiterbildungsangebot

          „Systemaufstellung Kompakt – eine Weiterbildung für Aufstellungsarbeit in Gruppen und im Einzelsetting“.

          Sie bekommen einen detaillierten Überblick über den Aufbau und die Inhalte dieser Weiterbildung.

          Sie erleben dabei eine der Lehrtherapeutinnen Susanne Kolbe oder Ingrid Voßler, lernen – im Fall einer Präsenzveranstaltung – unsere Räumlichkeiten kennen und können sich ein erstes Bild machen. Damit Sie uns auch fachlich-inhaltlich kennenlernen können, bietet Ihnen die Lehrtherapeutin einen fachlichen Input.

          Wir wenden uns mit dieser Weiterbildung an Menschen, die im therapeutischen, sozialen, pädagogischen, beratenden oder medizinischen Bereich tätig sind und ihre professionellen Kompetenzen um die Qualifikation zur Arbeit mit Systemaufstellungen erweitern wollen.

          Der nächste Online-Informationsabend:

          Termin:

          19.05.2023 um 18:00 Uhr

          Lehrtherapeutin:

          Susanne Kolbe

          Inhaltliches Thema:

          „Von der Familienaufstellung zur Systemaufstellung – ein Einblick in die Einsatzmöglichkeiten der Aufstellungsarbeit in unterschiedlichen beruflichen Kontexten“

          Wir freuen uns auf Sie!

          Anmeldung

            Bitte nehmen Sie die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis

             

            Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis genommen. Für unsere Informationsabende und Vorträge gelten die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen nicht. Setzen Sie bitte trotzdem den Haken für die weitere Bearbeitung. Danke!

            Infoabend – Systemisch-integrative Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung

            Diese für Sie kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung bietet Ihnen ein erstes Beschnuppern oder Kennenlernen unseres Instituts.
            Sie erfahren grundlegend Wissenswertes zu unserem Weiterbildungsangebot

            „Systemisch-integrative Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung“.

            An diesem Abend werden Sie umfassend informiert und Ihre Fragen sind herzlich willkommen.

            Die nächsten Informationsabende:

            Termine:

            25.05.2023 um 18:00 Uhr – online mit Cornelia Götz-Kühne
            26.06.2023 um 19:00 Uhr – mit Evelyn Heyer

            Wir freuen uns auf Sie!

            Anmeldung

              Bitte nehmen Sie die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis

               

              Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis genommen. Für unsere Informationsabende und Vorträge gelten die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen nicht. Setzen Sie bitte trotzdem den Haken für die weitere Bearbeitung. Danke!

              Infoabend – Systemische Basisweiterbildung für Studierende

              Diese für Sie kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung bietet Ihnen ein erstes Beschnuppern oder Kennenlernen unseres Instituts.

              Sie erfahren grundlegend Wissenswertes zu unserem Weiterbildungsangebot.

              „Systemische Basis-Weiterbildung für Studierende“.

              Sie bekommen einen detaillierten Überblick über den Aufbau und die Inhalte dieser Weiterbildung, die für Studierende humanwissenschaftlicher Disziplinen geeignet ist.
              Sie erleben dabei die Lehrtherapeutinnen unseres Weiterbildungsteams, lernen – im Fall einer Präsenzveranstaltung – unsere Räumlichkeiten kennen und können sich ein erstes Bild machen.

              Der nächste Online-Informationsabend:

              Termin:

              15.06.2023 mit Ute Sauerzapf um 18:00 Uhr

              Wir freuen uns auf Sie!

              Anmeldung

                Bitte nehmen Sie die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis

                 

                Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Kasseler Instituts zur Kenntnis genommen. Für unsere Informationsabende und Vorträge gelten die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen nicht. Setzen Sie bitte trotzdem den Haken für die weitere Bearbeitung. Danke!

                Wir sind anerkanntes Mitgliedsinstitut der Systemischen Gesellschaft (SG) und somit den hohen Qualitätsstandards sowie Ethikrichtlinien der SG verpflichtet und nach den Weiterbildungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) anerkannt.