Online Angebote

Unser Weiterbildungsteam ist erfahren und fit in der Gestaltung und Präsentation von Online-Seminaren. So sind wir beispielsweise in der Lage, Weiterbildungsseminare und Infoabende für Sie kurzfristig auf Online – Versionen umzustellen, so dass es keine Pausen oder Unterbrechungen von Weiterbildungsabläufen geben wird, beispielsweise bei denkbaren erneuten Lockdowns.

Online-Formate haben sich als ressourcenschonende Variante von Fort- und Weiterbildung sehr bewährt. Die Vorteile von Online-Veranstaltungen liegen auf der Hand. Beispielsweise können Sie sich Online fortbilden, ohne den zeitlichen und finanziellen Aufwand für Ihre An- und Abreise zu betreiben. Darüber haben Sie die Freiheiten auch mit Erkältung oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Veranstaltungen teilzunehmen, müssen in keinem Stau stehen und können sich in aller Regel relativ spontan für die Teilnahme entscheiden.

Die technischen Anforderungen für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren sind gering. Sie benötigen einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internet. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen leicht verständliche Informationen zum Ablauf und zu den nötigen Handlungsschritten. Sie brauchen dafür keine Vorkenntnisse.

Hier finden Sie unsere aktuellen Online-Angebote auf einen Blick.

Online-Seminare

Sternstunden am Kasseler Institut
nächster Termin: 28.03.2023 mit Claude-Hélène Mayer
Existenzgründung? – Nebenberuflich selbstständig? – Schon selbstständig?
Termin: 26.07.2023 mit Martina Rosanski

Kostenfreie Online-Informationsabende

Informationsabende zur Weiterbildung „Systemaufstellungen Kompakt“
Termine:
24.03.2023
20.04.2023
19.05.2023

mit Susanne Kolbe
Informationsabend zur Weiterbildung „Systemische Basisweiterbildung für Studierende“
Termin: 20.04.2023 mit Ute Sauerzapf
Informationsabende zur Weiterbildung „Systemische (Familien-) Therapie und Beratung“
Termine:
04.05.2023 mit Susanne Kolbe
09.06.2023 mit Susanne Kolbe
23.08.2023 mit Ingrid Voßler
Informationsabende zur Weiterbildung „Systemische Paartherapie und Paarberatung“
Termine:
11.05.2023
11.07.2023
14.09.2023
01.11.2023
mit Ingrid Voßler
Informationsabend zur Weiterbildung „Systemisch-integrative Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung“
Termin: 25.05.2023 um 18:00 Uhr mit Cornelia Götz-Kühne

Wir sind anerkanntes Mitgliedsinstitut der Systemischen Gesellschaft (SG) und somit den hohen Qualitätsstandards sowie Ethikrichtlinien der SG verpflichtet und nach den Weiterbildungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) anerkannt.