Existenzgründung? – Nebenberuflich selbstständig? – Schon selbstständig?
Martina Rosanski
Ein eintägiges Seminar – zugeschnitten auf den Bedarf von Therapeut*innen und Berater*innen.
Die Selbstständigkeit, gerade im therapeutischen und beratenden Bereich, ist eine sehr reizvolle aber auch neue und unbekannte Angelegenheit. Es ist eine Herausforderung an die eigene Existenz. Es bedeutet sich zu prüfen und, zum Teil in kurzer Zeit, viele weitreichende Entscheidungen zu treffen.
Mit diesem Workshop wollen wir Ihnen dabei helfen, diese Entscheidungen zu treffen. Nur dann wird es auch ein befriedigendes Unterfangen. Das machen wir gemeinsam:
- Warum gründe ich überhaupt? – Unternehmensidee
- Was macht mich erfolgreich? – Chancen und Risiken des Marktes
- Wie komme ich an Klient*innen? – Akquise und Persönlichkeit
- Rechnet sich mein Unternehmen überhaupt? – Übersicht über Berechnungen
- An welche Steuern muss ich denken?
An diesem Tag werden alle relevanten Informationen für eine Existenzgründung erläutert – danach sind Sie gut gerüstet!
Termine 2023 | Zeiten & Kosten |
---|---|
26.04.2023 – online - ausgebucht 26.07.2023 – online 06.09.2023 – online 14.11.2023 – online | Zeiten: 10:00 bis 16:00 Uhr Kosten: € 150,- |
Termine 2024 Zeiten & Kosten 14.03.2024 – online
25.04.2024 – online
19.06.2024
11.07.2024 – online
07.11.2024 – onlineZeiten:
10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten:
€ 190,-
Anlässlich des Seminars veröffentlichen wir an diese Stelle ein kurzes Interview mit Martina Rosanski:
KI:
Was sind aus deiner langjährigen Erfahrung die häufigsten Fehler bei der Existenzgründung?
MR:
Nach meiner Erfahrung starten viele Existenzgründer*innen gar nicht, weil sie sich zu viele Szenarien anschauen, in denen es gar nicht oder nur schlecht funktioniert hat. Sie bauen innere große Hürden auf, die nicht wirklich existieren. Viele Vorurteile oder Halbwissen existiert. Auch gehen viele der Gründer*innen mit einer knappen oder fehlenden Kalkulation/Finanzen in die Startphase.
KI:
Wie können sich Teilnehmer*innen auf das Seminar vorbereiten?
MR:
Eine Vorbereitung ist gar nicht notwendig, es wird alles Notwendige im Seminar behandelt.
KI:
Wie ist das Feedback der Teilnehmer*innen zu deinem Seminar?
MR:
Die meisten Teilnehmer*innen (überwiegend Frauen) gehen aus dem Seminar heraus und sagen, „Nun fange ich an!“‚ „Warum habe ich nur so lange gezögert“ bis zu „Ich weiß jetzt, dass das nix für mich ist!“. Alles sind gute und runde Entscheidungen.
