Zugang und Zertifikate

Zugang und Zertifikate

Aufnahmevoraussetzungen

  • Abschluss eines Hochschul- oder Fachhochschulstudiums in einer humanwissenschaftlichen Disziplin
    (Sollten Sie über einen Fachschulabschluss oder über eine spezifische berufliche Ausbildung verfügen, so haben Sie die passende Voraussetzung für eine Weiterbildung mit Abschluss in systemischer Beratung.)
  • ein berufliches Arbeitsfeld, in dem therapeutisches oder beraterisches Arbeiten sowie die Umsetzung systemischer Ideen und Vorgehensweisen möglich ist
  • erwünscht ist Erfahrung in der Klient*innenrolle beispielsweise in Form von eigener Einzel-, Gruppen- oder Familientherapie und/oder Selbsterfahrung und/oder Supervision und/oder Coaching
  • Ausnahmeregelungen sind nach Absprache möglich

Abschluss und Zertifizierung

Zertifikat “Systemische Beratung kompakt” (Kasseler Institut)

Ergänzend zu dieser Online-Weiterbildung bieten wir eine Selbsterfahrungswoche an (Herbst 2024). Dieses Angebot ermöglicht Ihnen, die Weiterbildung im Anschluss an die Online-Weiterbildung in Präsenz fortzusetzen und mit Absolvierung des zweiten Jahres z.B. einen Abschluss als “Systemische*r Berater*in” (SG) oder nach dem dritten Weiterbildungsjahr als “Systemische*r Therapeut*in” (SG) zu erwerben.

Nach Absolvierung der Weiterbildungsabschnitte (Grundkurs und Praxiskurs), inklusive der damit verbundenen Weiterbildungselemente, stellen wir das Zertifikat „Systemische Beratung“ aus. Unser Zertifikat berechtigt zum Erwerb des entsprechenden Weiterbildungsnachweises bei der „Systemischen Gesellschaft, Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. (SG)“.