Aufbau und Kosten

Aufbau der Weiterbildung

Grundlagenkurs

  • 5 Seminare à 2,5 Tage
  • 4 Seminare à 2 Tage (inklusive Selbsterfahrung und Supervision)
  • 50 Lerneinheiten Peergruppenarbeit

Leitung: Ute Sauerzapf und Neda Mohagheghi

Qualifikationskurs

  • 6 Seminare á 2 Tage
  • 1 dreitägiges Selbsterfahrungsseminar
  • 50 Lerneinheiten Peergruppenarbeit

Leitung: Ute Sauerzapf und Neda Mohagheghi

Die Weiterbildungsabschnitte sind einzeln buchbar und passen sich in der Preisgestaltung der Lebensphase von Studierenden an.

Kosten der Weiterbildung

Grundlagenkurs

€ 2.190,- zahlbar in 17 monatlichen Raten á € 128,82 über die Dauer der Weiterbildung. Im Preis sind alle Verwaltungsgebühren enthalten.

Qualifikationskurs

€ 1.800,- zahlbar in monatlichen Raten über die Dauer der Weiterbildung. Im Preis sind alle Verwaltungsgebühren enthalten.

Wir sind anerkanntes Mitgliedsinstitut der Systemischen Gesellschaft (SG) und somit den hohen Qualitätsstandards sowie Ethikrichtlinien der SG verpflichtet und nach den Weiterbildungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) anerkannt.